Der Einfluss von Krillöl auf Heuschnupfen und Pollenallergien
Können Beschwerden durch Heuschnupfen bzw. Pollen-Allergien durch die Einnahme von Krillöl-Kapseln gelindert werden?
"Fast 30 Jahre lang habe ich jedes Frühjahr unter mehr oder weniger starken Beschwerden wegen Heuschnupfen gelitten. Gab es in früheren Zeiten noch keine Möglichkeit zur heute möglichen so genannte "Sensibilisierung", so wollte ich auch in den letzten Jahren als dies bereits möglich war davon nicht Gebrauch machen, da mir jeder Arztbesuch, jede Spritze und an sich jede Chemie die ich zu mir nehmen muss, suspekt ist. Als ich erwachsen wurde, sind die Beschwerden dann auch etwas schwächer geworden, aber das Ende des Winters bzw. der Beginn des Frühlings machte sich bei mir täglich mit laufender Nase, roten und tränenden Augen sowie den üblichen Juckreizen bemerkbar.
Dieses Jahr war das allerdings völlig anders. Mir ist es zuerst gar nicht aufgefallen, weil wirklich fehlen tun mir weder die rinnende Nase noch die roten Augen! Als wir aber in der ersten Maiwoche nach dem Ferienunterbruch wieder unseren wöchentlichen Turnabend hatten, und wir aufgrund des Wetters endlich wieder auf der Wiese Fussball spielen konnten, begannen etliche Turnerkollegen zu niesen, nur bei mir war nichts. Gar nichts! Kein Niesen, kein Augenjucken, einfach gar nichts. Nicht einmal als wir noch Turnübungen direkt auf dem Rasen machten! Nichts!
Was war passiert? Nachdem auch die nächsten Tage nichts von Heuschnupfen zu sehen war, begann ich zu überlegen was das bewirkt haben könnte. Und da begann ich den Zusammenhang zwischen Krillöl und dem Ausbleiben des Heuschnupfens zu sehen. Nachdem ich mich daraufhin über die "Nebenwirkungen" des Krillöls informiert hatte, war ich dann sicher, dass mir Krillöl den Frühling versüsst hatte!
Das Krillöl nahm ich zu dem Zeitpunkt bereits etwa 2 Monate zu mir, jedoch nicht als Mittel gegen Heuschnupfen (was ich ja zu dem Zeitpunkt noch gar nicht wusste), sondern als natürliche Omega-3 Quelle. Nun, mir solls recht sein - ich kann Krillöl nur jedem empfehlen der im Frühjahr von diversen Symptomen geplagt wird!"
Mehrere Studien in der USA haben ergeben: viele Patienten, die regelmässig Krill-Öl einnahmen, hatten plötzlich keine saisonal bedingten Pollen-Allergie-Symptome mehr bzw. nur noch stark reduzierte Beschwerden. Erfahrungsberichte finden Sie hier.
Die Erklärung dazu sieht wie folgt aus: Allergien sind eine Überreaktion des Immunsystems auf an und für sich harmlose Stoffe. Diese Überreaktionen sind eine Art Entzündungen welche durch das im Krillöl vorhandene Astaxanthin bekämpft werden. Dieses extrem starke Antioxidans kann im Gegensatz zu anderen Antioxidantien auch ins Gehirn und die Augen vordringen.
All dies führt zu stark reduzierten Symptomen bei Heuschnupfen, sprich Pollen-Allergie, bis hin zum kompletten Verschwinden führen! Das sind absolut überzeugende Gründe um es selbst auszuprobieren!
Was ist Krillöl
Krillöl wird aus dem antarktischen Kleinkrebs mit Namen Krill gewonnen und ist ein rein natürliches Produkt! Keine chemischen Zusatzstoffe oder ähnliche Dinge. Naturrein und gesund! Krillöl wird heute meistens in Kapselform eingenommen, dadurch entstehen keine Schwierigkeiten bei der Dosierung. Die Einnahme ist übrigens absolut problemlos: im Gegensatz zu vielen Fischölen verursacht es keinerlei Aufstossen. Es hat auch eine viel höhere Haltbarkeit und wird nicht "ranzig".
Einnahmeempfehlung zur Bekämpfung von Pollenallergie bzw. Heuschnupfen: während dem ersten Monat 2 Kapseln pro Tag, danach eine Kapsel pro Tag. In Zeiten von erhöhter Pollenbelastung wiederum 2 Kapseln pro Tag.
Vergleichen lohnt sich natürlich auch hier: die Preise für Krillöl unterscheiden sich doch recht stark! Bezugsquellen für hochwertiges Krillöl finden Sie hier. Lesen Sie Erfahrungsberichte von Krillöl-Anwendern auf dieser Seite.
Sie können diesen Text auch downloaden und ihn dann ausdrucken. Ideal um ihn weiterzugeben oder nochmals in Ruhe durchzulesen. Hier der Link: Der Einfluss von Krillöl auf Heuschnupfen/Pollenallergie im PDF-Format