Was spricht für Krillöl?
Hier die Punkte welche für die Einnahme von Krillöl sprechen:
Krillöl hat eine einzigartige ZusammensetzungOmega-3 in Krillöl ist an Phospholipide gebunden. Diese lösen sich sowohl in Fett wie auch in Wasser. Daher ist eine Aufnahme im Körper viel einfacher als etwa bei Fischöl. Phospholipide werden direkt in die Zellmembranen aufgenommen und erhöhen die Aufnahmefähigkeit von Omega-3 noch zusätzlich.
Krillöl enthält wertvolles CholinCholine unterstützen ein gesundes Gedächtnis und die Kommunikation zwischen den Hirnzellen. Choline findet man hauptsächlich in Rind, Leber und Huhn. Wer eher wenig davon zu sich nimmt, leidet oft unter einem entsprechenden Mangel. Krillöl mit seinem hohen Cholingehalt kann hier helfen.
Krillöl ist absolut reinKrillöl wird aus dem Kleinkrebs Krill hergestellt. Dieser steht ganz am Anfang der Nahrungskette in der unverschmutzten Antarktis. Daher ist Krill das reinste Omega-3 Produkt welches es gibt. Dies im Gegensatz zu Fischöl welches je nach Herkunft verunreinigt sein kann.
Krillöl verursacht kein Aufstossen und keinen „Fischgeschmack“Omega-3 Fettsäuren welche wie in Krillöl an Phospholipide gebunden sind, lösen sich sofort in Wasser und auch in der Magensäure. So schwimmt das Krillöl nicht im Magen obenauf. Deshalb können auch weder Reflux, Aufstossen noch ein fischiger Nachgeschmack entstehen.
Kleine Portionen, grosser ErfolgStudien zeigen dass Omega-3 aus Krill effizienter aufgenommen wird als solches von anderer Herkunft. Das bedeutet dass man mit weniger Kapseln denselben Erfolg erzielt.
Das Antioxidans AstaxanthinDas rote Antioxidans Astaxanthin in Krillöl ist 300-mal stärker als die Vitamine E und A. Es hilft dabei, die Zellmembranen vor gefährlichen freien Radikalen zu schützen. Zusätzlich dient es als natürliches Konservierungsmittel um Krillöl länger frisch zu halten.
Krillöl hilft von Kopf bis FussDie Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA unterstützen ein gesundes Herz und den Blutdruck. Untersuchungen zeigen dass Krillöl dabei hilft einen gesunden Cholesterinspiegel zu erreichen und die Triglyceride zu senken. Zusätzlich zu den Wirkungen auf Herz-Kreislauf zeigen über 8‘000 Studien den positiven Einfluss von Omega-3 auf Augen, Gehirn, Gelenke sowie die Haut.
Eine unerschöpfliche QuelleKrill ist die grösste Biomasse auf der ganzen Welt. Der Bestand an Krill liegt bei etwa 500 Millionen Tonnen. Davon werden gerade einmal 0.1% jährlich gefischt. Es findet also keinerlei Überfischung statt.
Krillöl ist ökologisch und nachhaltigAlle bekannten Krillproduzenten unterstellen sich den entsprechenden Organisationen zum Schutz der Antarktis und der ökologischen Fischerei.