Warum Krillöl besser ist als Fischöl

Immer wieder gibt es Vergleiche zwischen dem neuen Krillöl und dem bereits seit längerer Zeit bekannten Fischöl. Wir haben versucht, ein möglichst einheitliches Bild aus diesen Studien herauszuarbeiten.

Die Ergebnisse einer 2003 veröffentlichten Studie belegen, dass Krillöl leichter verdaulich und besser vom Körper aufgenommen wird. Das gilt speziell für die Omega-3-Fettsäuren. Selbst pflanzliche Öle reichen an Krill-Öl nicht heran, da die Umwandlung zu den eigentlichen Wirkstoffen im Körper nur zu einem Teil erfolgt. Insbesondere die heute immer zahlreicheren Menschen mit einer geschwächten Fettverdauung profitieren davon. Der Grund ist dass die Omega-3-Fettsäuren in Krillöl an Phospholipide gebunden sind. Dies im Gegensatz zu den an Triglyceriden gebundenen Omega-3-Fettsäuren in Fischöl. Dadurch löst sich Krillöl auch in Wasser oder der Magensäure und verhindert damit auch das lästige Aufstossen und den fischigen Nachgeschmack bei der Einnahme.

Ein grosser Vorteil gegenüber Fischöl ist sicherlich das Vorliegen der wertvollen Omega-3-Fettsäuren als Phospholipide. Diese sind die Grundlage unseres Gehirnstoffwechsels. Wir brauchen sie um wach, aufnahmefähig, ausgeglichen, leistungsfähig, glücklich und aktiv zu sein. Sie bilden die Grundlage zur Bildung der Neurotransmitter im Gehirn. Glück und Wohlgefühl hängen unmittelbar davon ab! Dies können weder Fischöle noch pflanzliche Öle in diesem Umfang bieten.

Das Verhältnis von "guten" Omega-3-Fettsäuren zu den "schlechten" Omega-6-Fettsäuren (welche wir mit der normalen Nahrung eher zuviel als zuwenig aufnehmen!) ist bei Krillöl um etwa Faktor drei besser als bei Fischölen oder auch pflanzlichen Ölen. Die Einnahme von Krillöl führt daher zu einem verbesserten Gleichgewicht dieser Fettsäuren was sich in schnellerem Abklingen von Entzündungen bemerkbar macht.

Krillöl kann die Blutfette (Cholesterin-Werte) positiv beeinflussen und schneidet hierbei im Vergleich zu Fischölkapseln massiv besser ab. In einer offiziellen Studie war die Verbesserung bei Einnahme von 2 Gramm Krillöl pro Tag im Vergleich zur Einnahme von 3 Gramm Fischöl pro Tag um bis zu 10-mal höher!

Bei Frauen welche unter Menstruationsbeschwerden leiden, wurde ebenfalls die Verbesserung der Beschwerdesymptome aufgezeigt: in einer Studie welche im Jahre 2003 erschien, lagen die Wirkung um Faktor 3 höher als bei Fischöl. Bei Personen welche unter starken Beschwerden leiden, ist diese Verbesserung ein wahrer Segen!

Eine weniger medizinischer Vorteil, der aber trotzdem von vielen Menschen positiv bemerkt wird: Krillöl stösst nicht auf, erzeugt also auch keinen "fischigen Geschmack".

Krillöl ist erstaunlich stabil da es selbst starke rein natürliche Antioxidantien enthält. In der Praxis ist es ja leider so, dass Fischölkapseln eine recht kurze Haltbarkeit haben. Dieses Problem gibt es bei Krillöl-Kapseln nicht! Die sind lange haltbar, auch wenn sie ja eigentlich zur Einnahme und nicht zur Lagerung gedacht sind.

Krillöl steht ganz am Anfang der Nahrungskette in der Antarktis, so dass es im Gegensatz zu manchen Fischen, die Schadstoffe im Körper speichern, unbelastet ist! Die riesige Menge von Krill in der Antarktis wird auch nur zu einem verschwindend kleinen Teil für die Krillöl-Produktion genutzt. Zur Zeit wird jährlich nur etwa ein Zehntel eines Prozents gefischt.

Was ist Krillöl

Krillöl wird aus dem antarktischen Kleinkrebs mit Namen Krill gewonnen und ist ein rein natürliches Produkt! Keine chemischen Zusatzstoffe oder ähnliche Dinge. Naturrein und gesund! Krillöl wird heute meistens in Kapselform eingenommen, dadurch entstehen keinerlei Schwierigkeiten bei der Dosierung. Die Einnahme ist übrigens absolut problemlos: im Gegensatz zu vielen Fischölen verursacht es keinerlei Aufstossen. Es hat auch eine viel höhere Haltbarkeit und wird nicht "ranzig".

Einnahmeempfehlung zur Aufrechterhaltung von idealen Blutfettwerten, zur Sicherstellung des Bedarfs an ungesättigten Fettsäuren sowie als Antioxidans: während dem ersten Monat zwei Kapseln täglich (am Besten zum Frühstück), danach eine Kapsel pro Tag.